
Als hochspezialisierte Datenschutzexperten beraten wir Sie umfassend und branchenübergreifend – nachhaltig für Ihren Unternehmenserfolg. Wir sind für Sie als externer Datenschutzbeauftragter tätig oder unterstützen die Datenschutzverantwortlichen in Ihrem Unternehmen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre passgenauen Strategien für jetzt und morgen entwickeln.
ISiCO
Data-Consulting
Wir beraten Sie in allen Datenschutzfragen über alle Branchen hinweg und in Tiefe und Umfang, wie Sie es benötigen. Ob Strategien, DSGVO-Umsetzung, Auditierung oder die Bestellung externer Datenschutzbeauftragter – Ihre Datenschutzangelegenheiten sind bei uns in besten Händen.
ISiCO
Privacy Solution
Plattform
Unsere KI-gestützte Privacy Solution Plattform caralegal ermöglicht es, alle Datenschutzanforderungen effizient zu managen – unabhängig von Unternehmensstruktur und -größe. Die umfassende Wissensplattform, führt Unternehmen durch intelligente Features zum Erfolg.
ISiCO
Campus
Über lernpsychologisch optimierte Kurse auf unserer E-Learning Plattform oder maßgeschneiderte One-on-One-Schulungen geben wir unser weitreichendes Datenschutz Know-how an Sie weiter. Mit Spaß zum Erfolg und gewinnbringender Datenschutzexpertise für Ihr Unternehmen.
Branchen
News & Wissen
-
Die NIS-2-Richtlinie: Die wichtigsten Ziele und Regelungen
Nach Inkrafttreten der NIS-2-Richtlinie am 16. Januar 2023 verbleiben Deutschland und anderen den EU-Mitgliedsstaaten nunmehr 21 Monate, um die Regelungen in nationales Recht umzusetzen und bestehende Regelungen an die neue Rechtslage anzupassen. Doch auch für die betroffenen Unternehmen besteht bereits jetzt Handlungsbedarf. Welche Neuerungen ergeben sich und was müssen Unternehmen jetzt beachten? Wir geben Ihnen in diesem Beitrag einen Überblick.
-
Meldung: EuGH-Entscheidung zu Auskunftsersuchen nach Art. 15 DSGVO
EuGH-Entscheidung zu Auskunftsersuchen nach Art. 15 DSGVO: Werden personenbezogene Daten offengelegt, dann muss der Verantwortliche über die konkrete Identität des Empfängers Auskunft erteilen.
-
Google Fonts und Google Analytics – Können die Tools noch datenschutzkonform genutzt werden?
Die Nutzung von Google Fonts und Google Analytics bringen datenschutzrechtliche Risiken mit sich, insbesondere nachdem europäische Gerichte und Datenschutzbehörden ihre Verwendung immer kritischer sehen. Wir geben daher einen Überblick über die Rechtslage.
Events
Wir teilen regelmäßig unser Wissen in eigenen Digitalevents sowie auf externen Veranstaltungen oder Webinaren – ob zu neuen Regulierungen, Entscheidungen und Behördenauffassungen oder spannenden Einblicken aus der Beratungspraxis.
Forschung mit Gesundheitsdaten: Anonymisierung und Pseudonymisierung
Dialog, Diskussion, Wissenstransfer: Treffen Sie Branchenkollegen und Rechtsexperten im Health & Law Netzwerk und tauschen Sie sich zu den Themen Gesundheit & Recht aus! Die Teilnahme am Health & Law ist für Sie komplett kostenlos.