07.11.2017
ISiCO Datenschutz ist Mitglied des Digitalverbands bitkom

Jacqueline Neiazy
Director Datenschutz & Zertifizierte Datenschutzauditorin
Wir sind Neumitglied im bitkom „Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.“ und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und einen anregenden Austausch mit Branchenkollegen und interessanten Köpfen des digitalen Business. Die Mitarbeiter der ISiCO engagieren sich zudem in den Arbeitskreisen Datenschutz, Pharma, Digital, Recht im Unternehmen und Compliance, Fintechs und Digital Banking, digitaler Zahlungsverkehr, Artificial Intelligence, Landesnetzwerk Berlin und im Bereich Informations- und Cybersicherheit.
Als Experte für Datenschutz, IT-Sicherheit und Compliance sind wir uns bei ISiCO Datenschutz sicher, das bitkom-Netzwerk zu bereichern. Unser Ziel ist es, Unternehmen auf die (rechtlichen) Herausforderungen des digitalen Business vorzubereiten und sie fit in Sachen Datenschutz, IT-Sicherheit und Datenschutz-Compliance zu machen.
Kostenfreie Expertise im E-Mail-Postfach
Alle wichtigen Neuigkeiten zum Datenschutz & zur Informationssicherheit einmal monatlich bequem im E-Mail-Postfach – natürlich kostenlos.
Das digitale Business und seine Herausforderungen in IT-Sicherheit und Datenschutz
Die voranschreitende Digitalisierung bringt fortlaufend neue rechtliche Herausforderungen mit sich. Themen wie Chatbots, Big Data, Virtual Reality, Smart Home oder Data Driven Marketing sind längst keine Utopie mehr, sondern bereits Teil der Realität. Doch auch bei der Nutzung modernster Technologien gibt es gesetzliche Vorgaben und Datenschutzregeln, die zwingend einzuhalten sind.
Zudem wird mit der Datenschutzgrundverordnung ab dem 25. Mai 2018 in der gesamten EU ein einheitliches Datenschutzrecht gelten. Mit der Digitalisierung steigt die Komplexität – und damit auch das Risiko für Unternehmen, den hohen rechtlichen Anforderungen nicht gerecht zu werden. Ohne Expertenwissen ist dies für Unternehmen allerdings kaum realisierbar, weshalb die Digitalisierung auch eine digital aufgestellte Datenschutzberatung erfordert.
Über den bitkom
Als Digitalverband Deutschlands vernetzt der bitkom Unternehmen der digitalen Wirtschaft miteinander. Der bitkom setzt in Politik und Wirtschaft u.a. Impulse für eine zukunftsorientierte Netzpolitik sowie eine innovative Wirtschaftspolitik. Dazu gehören insbesondere das Agenda Setting in den Bereichen digitale Transformation, Informations- und Telekommunikation sowie für Sicherheit und Datenschutz.
Die Digitalisierung bringt erhebliche Risiken für die IT-Sicherheit von Unternehmen mit sich. Die Experten der ISiCO Datenschutz GmbH beraten lösungsorientiert bei der Erstellung von Datenschutzkonzepten für Digitalprojekte, beim Aufbau von Informationssicherheits-Managementsystemen (ISMS) und bei der Implementierung von IT-Sicherheits- und Datenschutz-Compliance-Systemen. Weitere Beratungsleistungen umfassen die Begleitung von Mitarbeitern durch die digitale Transformation, Audits und Gap-Analysen.
Weitere Neuigkeiten
18.03.2025
Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV): Definition, Inhalt & Fallstricke
Was ist ein Auftragsverarbeitungsvertrag und wann braucht man ihn? Welchen Inhalt muss er haben und welche Konsequenzen haben fehlerhafte oder fehlende AVVs? Wir haben alle wichtigen Informationen zum Auftragsverarbeitunsgvertrag für Sie zusammengefasst. Jetzt nachlesen.
Weiterlesen … Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV): Definition, Inhalt & Fallstricke
13.03.2025
DORA-Verordnung: So setzen Sie die neue Regulierung in Ihrer IT-Sicherheit um
Der Digital Operational Resilience Act ("DORA") stellt den Finanzsektor vor neue Herausforderungen in der IT-Sicherheit. Welche Unternehmen sind betroffen? Was müssen Sie tun, um die Regulierung fristgerecht umzusetzen? Wie sichern Sie Ihre Resilienz gegen Cyberangriffe und welche Sanktionen drohen bei Nichteinhaltung? Wir beantworten diese Fragen und bereiten die neuen Anforderungen und notwendigen Maßnahmen für Sie auf.
Weiterlesen … DORA-Verordnung: So setzen Sie die neue Regulierung in Ihrer IT-Sicherheit um
18.02.2025
Löschkonzepte im Visier: Europäischer Datenschutzausschuss mit koordinierter Aktion
Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat angekündigt, dass die europaweite Aktion "Coordinated Enforcement Framework" (CEF) im ersten Halbjahr 2025 auf die Umsetzung des Rechts auf Löschung nach Art. 17 DSGVO fokussiert wird. Die Datenschutzbehörden der EU-Mitgliedstaaten werden in diesem Rahmen untersuchen, wie Unternehmen und Organisationen das Recht auf Löschung in der Praxis umsetzen. Ziel ist es, bestehende Prozesse zu analysieren, zentrale Herausforderungen bei der Einhaltung der Löschpflicht zu identifizieren und bewährte Praktiken zu ermitteln.
Weiterlesen … Löschkonzepte im Visier: Europäischer Datenschutzausschuss mit koordinierter Aktion