Digitales Marketing
Datenschutz- & IT-Sicherheitsberatung für das digitale Marketing:
Ist Ihr Online-Marketing wirklich datenschutzkonform?
-
Ob DSGVO, TDDDG oder Cookie-Consent: Wir stellen sicher, dass alle Datenschutz- und Informationssicherheitsvorgaben, die für Ihre Marketingaktivitäten relevant sind, konsequent eingehalten werden.
- Schützen Sie Ihre umfangreichen Datenbanken und personenbezogenen Informationen von Kunden und investieren Sie in Ihre IT-Sicherheitsstrategie.
- Erfüllen Sie Ihre Transparenz- und Informationspflichten in Datenschutzerklärungen und Verträgen.
Inhalt
- Datenschutz- & IT-Sicherheitsberatung für das digitale Marketing:Ist Ihr Online-Marketing wirklich datenschutzkonform?
- Strategien für IT-Sicherheit und Datenschutz: Individuelle, standortunabhängige Lösungen für zukunftssicheren Erfolg
- Wir unterstützen Sie bei allen Herausforderungen der Informationssicherheit und des Datenschutzes, die sich Ihnen stellen:
- Ihre Vorteile, wenn Sie sich für ISiCO entscheiden:
- Umfassende Beratung für sichere und datenschutzkonforme Lösungen in Ihrem Unternehmen
Strategien für IT-Sicherheit und Datenschutz: Individuelle, standortunabhängige Lösungen für zukunftssicheren Erfolg
Ob im Newsletter- oder Affiliate-Marketing, Tracking, Retargeting, in der Marktforschung und vielen weiteren Marketing-Disziplinen – ohne Daten geht hier gar nichts. Und darum gilt: Ohne effektiven Datenschutz kein erfolgreiches Marketing.
Wir unterstützen Sie bei allen Herausforderungen der Informationssicherheit und des Datenschutzes, die sich Ihnen stellen:
- Wirksame Einwilligungserteilung: Cookie-Consent nach DSGVO und TDDDG, Werbe- und Newsletter-Einwilligungen, personalisierte Services
- Datenschutzkonformer Einsatz von Real-Time-Bidding, DSP, DMP
- Bewertung und Ausgestaltung der datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeiten unter den Akteuren in der Werbekette
- Erfüllung von Transparenz- und Informationspflichten in Datenschutzerklärungen und Verträgen
- Konzepte zur Datenminimierung
- Einhaltung der Grundsätze Privacy by Design/Privacy by Default
- Erstellung von Konzepten zu Anonymisierung und Pseudonymisierung
- Entwicklung komplexer Datennutzungsstrategien
- Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen
- Social-Media-Marketing
- Datenschutzkonformer Einsatz neuer Tools
- Datenschutzkonformes Tracking
Ihre Vorteile, wenn Sie sich für ISiCO entscheiden:
- Langjährige Beratungserfahrung in allen digitalen Marketing-Disziplinen
- Hochspezialisiertes und branchenspezifisches Expertenwissen
- Praxisorientierte Herangehensweise und maßgeschneiderte Lösungen, die Bewährtes und Innovation miteinander verbinden
- Digitale und standortunabhängige Beratung – auf Wunsch auch bei Ihnen vor Ort oder in unseren Büros in Berlin, Köln und München
Unternehmen, die uns bereits vertrauen
Umfassende Beratung für sichere und datenschutzkonforme Lösungen in Ihrem Unternehmen
Ein sachgerechtes und rechtskonformes Datenschutz- und IT-Sicherheitskonzept ist im digitalen Marketing unerlässlich. Die IT-Sicherheits- und Datenschutzexpert:innen der ISiCO erstellen mit Ihnen passende Konzepte und beraten Sie auf allen Ebenen des Umgangs mit Nutzerdaten. Kommen Sie gerne auf uns zu!
Ihre Strategie für den besten Schutz
Die Grundlage jeder guten Geschäftsbeziehung ist Vertrauen. Stärken Sie die Beziehung zu Ihren Kunden mit unserer Expertise im Datenschutz und der Informationssicherheit. Damit sichern Sie Ihrer Unternehmung einen starken Wettbewerbsvorteil und können sich voll auf Ihr Geschäft konzentrieren.
Ihre ISiCO-Expertin für das Thema:
Jacqueline Neiazy
Director Datenschutz
News zu diesem Thema
09.12.2024
Ist reCAPTCHA von Google DSGVO-konform? Alternativen und Risiken
Der Einsatz von Google reCAPTCHA birgt datenschutzrechtliche Herausforderungen – vor allem in der kostenfreien Variante ohne Auftragsverarbeitungsvertrag. Erfahren Sie, wie Sie Datenschutzrisiken minimieren, welche alternativen Lösungen es gibt und wie Sie eine DSGVO-konforme Captcha-Implementierung sicherstellen können.
Weiterlesen … Ist reCAPTCHA von Google DSGVO-konform? Alternativen und Risiken
28.11.2024
BGH-Urteil zu Kontrollverlust über Daten: So schützen sich Unternehmen vor Klagewellen
Am 18. November 2024 hat der Bundesgerichtshof (BGH) ein wegweisendes Urteil zu Datenschutzverstößen gefällt. Das Urteil birgt neue Risiken für Unternehmen, denn es bietet spezialisierten Klägervertretern einen mächtigen Hebel, um bei Datenschutzvorfällen Klagewellen auszulösen. Wir erklären, was das Urteil bedeutet, welche Konsequenzen es für Unternehmen hat und wie sie sich schützen können.
Weiterlesen … BGH-Urteil zu Kontrollverlust über Daten: So schützen sich Unternehmen vor Klagewellen
22.10.2024
Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT) einfach erklärt – mit Leitfaden & Checkliste
Wer muss ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT) erstellen? Wie wird er aufgebaut? Wie oft muss das VVT aktualisiert und überprüft werden? In welcher Form und Sprache muss das VVT geführt werden? Eine Übersicht mit Checklisten und Tipps.
26.08.2024
Datenschutzmanagementsystem (DSMS): Ihr Schlüssel zur DSGVO-Compliance
Um den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gerecht zu werden, empfiehlt sich ein Datenschutzmanagementsystem (DSMS). Denn damit lassen sich die datenschutzrechtlichen Anforderungen regeln, planen, umsetzen und kontrollieren. Das vereinfacht die Compliance für Unternehmen und deren Mitarbeiter:innen wesentlich. Lesen Sie hier, wie der DSGVO-konforme Aufbau eines DSMS gelingt, wer im Unternehmen dafür Verantwortlich ist und welche Software Ihnen helfen kann.
Weiterlesen … Datenschutzmanagementsystem (DSMS): Ihr Schlüssel zur DSGVO-Compliance