Unternehmen der Energiebranche, häufig Großunternehmen oder Konzerne, unterliegen besonders umfassenden Datenschutzregeln. Das macht die Umsetzung von Datenschutzprozessen und -maßnahmen herausfordernd. Zumal in der Branche neben den Anforderungen von Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) auch das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) und das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0) eine wichtige Rolle spielen. IT-Sicherheit ist für Unternehmen, die eine kritische Infrastruktur wie die Energieversorgung bereitstellen, ein großes Thema.
Wir unterstützen Sie bei allen bereichsspezifischen, IT- und datenschutzrechtlichen Herausforderungen, denen Sie begegnen. Diese können vielfältig sein:
- Umsetzung der Anforderungen des Messstellenbetriebsgesetz u.a. beim Einsatz von Smart-Meter-Gateways und anderen intelligenten Messsystemen
- Erstellung von Konzerndatenschutzverträgen (Intercompany Agreements)
- Anforderungen an Datenportabilität
- Erstellung von Lösch- und Archivierungskonzepten
- Erstellen von Auftragsverarbeitungsverträgen und Verzeichnissen von Verarbeitungstätigkeiten
- Datenschutz durch Technikgestaltung
- Aufbau von Informationssicherheitsmanagementsystemen
- Erstellung von Konzepten zu Anonymisierung und Pseudonymisierung
Ihre Vorteile, wenn Sie sich für ISiCO entscheiden:
- Langjährige Beratungserfahrung zu allen Themen der Energy-Branche
- Hochspezialisiertes und branchenspezifisches Expertenwissen
- Praxisorientierte Herangehensweise und maßgeschneiderte Lösungen, die Bewährtes und Innovation miteinander verbinden
- Digitale und standortunabhängige Beratung – auf Wunsch auch bei Ihnen vor Ort oder in unseren Büros in Berlin, Düsseldorf und München
Die Rechts- und IT-Sicherheitsexpert:innen der ISiCO erstellen mit Ihnen diese Konzepte und beraten Sie auf allen Ebenen des Umgangs mit Daten. Außerdem führen wir für Ihre Mitarbeitenden Datenschutzschulungen durch. Vertrauen Sie auf uns und unsere Expertise im Bereich Datenschutz in der Energiewirtschaft!