Finanzen
Datenschutz-, KI- & IT-Sicherheitsberatung in der Finanzbranche:
Setzen Sie branchenspezifische Anforderungen bereits um?
- Schützen Sie sensible finanzielle Informationen Ihrer Kundinnen und Kunden vor Bedrohungen jeglicher Art.
- Die Nichteinhaltung der regulatorischen Vorgaben - wie z.B. DORA - kann zu hohen Geldstrafen und rechtlichen Konsequenzen führen.
- Eine robuste Informationssicherheit ist entscheidend, um die Integrität und Vertraulichkeit von Finanzdaten zu gewährleisten und potenzielle Schäden zu minimieren.
Inhalt
- Datenschutz-, KI- & IT-Sicherheitsberatung in der Finanzbranche:Setzen Sie branchenspezifische Anforderungen bereits um?
- Profitieren Sie von unserer Expertise in der Finanzbranche: Datenschutz, Informationssicherheit und Compliance nach Maß
- IT-Sicherheit und Datenschutz: Ihre Pflichten und Herausforderungen im Finanzsektor – unsere Unterstützung
- Erleben Sie die ISiCO-Vorteile: Branchenkenntnis und maßgeschneiderte Lösungen in der Finanzbranche:
- KRITIS-Sektor Finanzen: Vertrauen Sie auf unsere Expertise für höchste Datenschutz- und Informationssicherheitsstandards
Profitieren Sie von unserer Expertise in der Finanzbranche: Datenschutz, Informationssicherheit und Compliance nach Maß
Wir verfügen über langjährige Beratungserfahrung in der Fintech-, Finanzbranche und hochspezialisiertes, branchenspezifisches Know-how. Wir bieten praxisorientierte Ansätze und maßgeschneiderte Lösungen, die Bewährtes mit Innovation verbinden. Dabei setzen wir auf eine digitale und ortsunabhängige Beratung, die sich an Ihren individuellen Bedürfnissen orientiert. Als Expert:innen im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit helfen wir Ihnen, die bankenspezifischen Regelungen aus dem KWG oder den MA-Risk unter Berücksichtigung der DSGVO zu bewerten und anzuwenden. Dabei sind auch die Orientierungshilfen und Rundschreiben der BaFin bzw. der European Banking Authority sowie die sich aus der PSD2 ergebenden Pflichten zu berücksichtigen.
IT-Sicherheit und Datenschutz: Ihre Pflichten und Herausforderungen im Finanzsektor – unsere Unterstützung
Wir unterstützen Sie bei allen datenschutzrechtlichen Herausforderungen, denen Sie im Finanzsektor begegnen. Diese können vielfältig sein:
- Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben aus DSGVO, BDSG und branchenspezifischen Regelungen des ZAG, MA-Risk und PSD2
- Datenschutzkonforme Umsetzung der Vorgaben der EBA im Rahmen der PSD2
- Umsetzung der IT-Schutzziele für KRITIS-Unternehmen aus BSIG und BSI-KritisV
- Einhaltung der DORA-Verordnung
- Aufbau eines sachgerechten Datenschutzmanagementsystems (DSMS) und Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS)
- Besondere Meldepflichten für KRITIS-Unternehmen bei Sicherheitsstörungen und Umsetzung der DSGVO-Vorgaben zur zeitkritischen Meldung von Datenschutzvorfällen
Erleben Sie die ISiCO-Vorteile: Branchenkenntnis und maßgeschneiderte Lösungen in der Finanzbranche:
- Langjährige Beratungserfahrung in der Finanzbranche
- Hochspezialisiertes und branchenspezifisches Expertenwissen
- Praxisorientierte Herangehensweise und maßgeschneiderte Lösungen, die Bewährtes und Innovation miteinander verbinden
- Digitale und standortunabhängige Beratung – auf Wunsch auch bei Ihnen vor Ort oder in unseren Büros in Berlin, Köln und München
Unternehmen, die uns bereits vertrauen
KRITIS-Sektor Finanzen: Vertrauen Sie auf unsere Expertise für höchste Datenschutz- und Informationssicherheitsstandards
Im KRITIS-Sektor Finanzen ist ein hohes Maß an IT-Sicherheit und Datenschutz unerlässlich. Als Expert:innen im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit unterstützen wir Sie bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten und sichern gemeinsam mit Ihnen die Zulässigkeit der Verarbeitung sensibler Daten, die in der Finanzbranche verarbeitet werden.
Wir helfen Ihnen, Datenschutzrisiken zu minimieren und die Einhaltung der Datenschutzvorschriften sicherzustellen. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam eine zukunftssichere Datenschutzstrategie für Ihr Unternehmen entwickeln. Vertrauen Sie auf unsere Expertise im KRITIS-Sektor Finanzen und profitieren Sie von einer umfassenden Unterstützung in Sachen Datenschutz und Informationssicherheit.
Ihre Strategie für den besten Schutz
Die Grundlage jeder guten Geschäftsbeziehung ist Vertrauen. Stärken Sie die Beziehung zu Ihren Kunden mit unserer Expertise im Datenschutz und der Informationssicherheit. Damit sichern Sie Ihrer Unternehmung einen starken Wettbewerbsvorteil und können sich voll auf Ihr Geschäft konzentrieren.

Ihre ISiCO-Expertin für das Thema:
Jacqueline Neiazy
Director Datenschutz & Zertifizierte Datenschutzauditorin
News zu diesem Thema
21.05.2025
Löschkonzept richtig erstellen: Anforderungen, Umsetzung, Risiken
Personenbezogene Daten dürfen nicht unbegrenzt gespeichert werden – das schreibt die DSGVO klar vor. Ein strukturiertes Löschkonzept hilft, rechtliche Vorgaben umzusetzen, Risiken zu minimieren und den Überblick zu behalten. Erfahren Sie, wie ein wirksames Konzept aufgebaut ist, welche Fristen gelten und worauf es in der Praxis ankommt.
Weiterlesen … Löschkonzept richtig erstellen: Anforderungen, Umsetzung, Risiken
19.05.2025
Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) im Datenschutz
Weiterlesen … Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) im Datenschutz
23.04.2025
Koalitionsvertrag 2025: Das plant die neue Regierung zu Datenschutz und IT-Sicherheit
Was plant die künftige Regierung beim Datenschutz und der IT-Sicherheit? Der neue Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD bringt weitreichende Neuerungen: zentrale Datenschutzaufsicht, neue Regeln für KMU und Ehrenamt, Reform der DSGVO – und schärfere Maßnahmen zur Cyberabwehr. Lesen Sie, welche Weichen jetzt für die Datenpolitik der kommenden Jahre gestellt werden.
Weiterlesen … Koalitionsvertrag 2025: Das plant die neue Regierung zu Datenschutz und IT-Sicherheit
22.04.2025
Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) in 4 Schritten richtig durchführen
Die Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) ist ein zentrales Instrument der DSGVO, um Risiken für die Rechte und Freiheiten Betroffener frühzeitig zu erkennen und zu minimieren. Gerade in einer zunehmend datengetriebenen Welt stellt sie Unternehmen vor die Herausforderung, komplexe Prozesse rechtssicher und transparent zu gestalten. In diesem Beitrag beleuchten wir die wichtigsten Aspekte einer DSFA und den Ablauf in 4 Schritten.
Weiterlesen … Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) in 4 Schritten richtig durchführen