Internet of Things (Iot)
Datenschutz- & IT-Sicherheitsberatung für das Internet of Things:
Wie schützen Sie ihre vernetzten Systeme?
- Beratung zur datenschutzkonformen Verarbeitung komplexer Datenströme im IoT-Umfeld gemäß DSGVO.
- Nutzen Sie unsere Expertise für die Integration und durchgängige Nutzung intelligenter Geräte und digitaler Systeme.
-
Wir finden Lösungen für den datenschutzkonformen und sicheren Einsatz von künstlicher Intelligenz in vernetzten Prozessen.
Inhalt
- Datenschutz- & IT-Sicherheitsberatung für das Internet of Things:Wie schützen Sie ihre vernetzten Systeme?
- Ihre datenschutzrechtlichen Herausforderungen im Bereich IoT – unsere Unterstützung
- ISiCO: Ihr Vorteil durch IoT-Beratungsexpertise und maßgeschneiderte Lösungen
- IoT-Beratung und Datenschutzstrategien: Individuelle, standortunabhängige Lösungen für zukunftssicheren Erfolg
- IoT-Datenschutz mit ISiCO: Umfassende Beratung für sichere und datenschutzkonforme Lösungen in Ihrem Unternehmen
Ihre datenschutzrechtlichen Herausforderungen im Bereich IoT – unsere Unterstützung
Wir unterstützen Sie bei allen Herausforderungen der Informationssicherheit und des Datenschutzes, denen Sie beim Einsatz von IoT begegnen. Diese können vielfältig sein:
- Verständliche, d. h. zielgruppengerechte und vollständige Information über die Funktionsweisen und Zwecke der Datenverarbeitung im Rahmen von IoT-Anwendungen
- Rechtskonformes Daten-Outsourcing
- Nachträgliche Vernetzung von Geräten
- Gewährleisten der Datenhoheit von Betroffenen
ISiCO: Ihr Vorteil durch IoT-Beratungsexpertise und maßgeschneiderte Lösungen
- Langjährige Beratungserfahrung in allen IoT-Branchen
- Hochspezialisiertes und branchenspezifisches Expertenwissen
- Praxisorientierte Herangehensweise und maßgeschneiderte Lösungen, die Bewährtes und Innovation miteinander verbinden
- Digitale und standortunabhängige Beratung – auf Wunsch auch bei Ihnen vor Ort oder in unseren Büros in Berlin, Köln und München
Unternehmen, die uns bereits vertrauen
IoT-Beratung und Datenschutzstrategien: Individuelle, standortunabhängige Lösungen für zukunftssicheren Erfolg
Wir verfügen über langjährige Beratungserfahrung im IoT-Bereich und hochspezialisiertes, branchenspezifisches Fachwissen. Wir bieten praxisorientierte Ansätze und maßgeschneiderte Lösungen, die Bewährtes mit Innovation verbinden. Dabei setzen wir auf eine digitale und standortunabhängige Beratung, die sich an Ihren individuellen Bedürfnissen orientiert. Die Datenschutz- und IT-Sicherheitsexpert:innen der ISiCO unterstützen Sie dabei, den rechtlichen Rahmen mit den technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Einklang zu bringen und eine zukunftssichere Datenschutzstrategie zu entwickeln.
IoT-Datenschutz mit ISiCO: Umfassende Beratung für sichere und datenschutzkonforme Lösungen in Ihrem Unternehmen
Das IoT stellt Unternehmen vor neue datenschutzrechtliche Herausforderungen. Die Expert:innen von ISiCO unterstützen Sie bei der Entwicklung eines umfassenden Datenschutz– und IT-Sicherheitskonzeptes und beraten Sie auf allen Ebenen. Von der Planung bis zur Markteinführung stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite. Vertrauen Sie auf unsere Expertise im Bereich IoT-Datenschutz und sichern Sie sich jetzt eine individuelle Beratung von ISiCO!
Ihre Strategie für den besten Schutz
Die Grundlage jeder guten Geschäftsbeziehung ist Vertrauen. Stärken Sie die Beziehung zu Ihren Kunden mit unserer Expertise im Datenschutz und der Informationssicherheit. Damit sichern Sie Ihrer Unternehmung einen starken Wettbewerbsvorteil und können sich voll auf Ihr Geschäft konzentrieren.

Ihre ISiCO-Expertin für das Thema:
Jacqueline Neiazy
Director Datenschutz & Zertifizierte Datenschutzauditorin
News zu diesem Thema
23.04.2025
Koalitionsvertrag 2025: Das plant die neue Regierung zu Datenschutz und IT-Sicherheit
Was plant die künftige Regierung beim Datenschutz und der IT-Sicherheit? Der neue Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD bringt weitreichende Neuerungen: zentrale Datenschutzaufsicht, neue Regeln für KMU und Ehrenamt, Reform der DSGVO – und schärfere Maßnahmen zur Cyberabwehr. Lesen Sie, welche Weichen jetzt für die Datenpolitik der kommenden Jahre gestellt werden.
Weiterlesen … Koalitionsvertrag 2025: Das plant die neue Regierung zu Datenschutz und IT-Sicherheit
22.04.2025
Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) in 4 Schritten richtig durchführen
Die Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) ist ein zentrales Instrument der DSGVO, um Risiken für die Rechte und Freiheiten Betroffener frühzeitig zu erkennen und zu minimieren. Gerade in einer zunehmend datengetriebenen Welt stellt sie Unternehmen vor die Herausforderung, komplexe Prozesse rechtssicher und transparent zu gestalten. In diesem Beitrag beleuchten wir die wichtigsten Aspekte einer DSFA und den Ablauf in 4 Schritten.
Weiterlesen … Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) in 4 Schritten richtig durchführen
18.03.2025
Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV): Definition, Inhalt & Fallstricke
Was ist ein Auftragsverarbeitungsvertrag und wann braucht man ihn? Welchen Inhalt muss er haben und welche Konsequenzen haben fehlerhafte oder fehlende AVVs? Wir haben alle wichtigen Informationen zum Auftragsverarbeitunsgvertrag für Sie zusammengefasst. Jetzt nachlesen.
Weiterlesen … Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV): Definition, Inhalt & Fallstricke
18.02.2025
Löschkonzepte im Visier: Europäischer Datenschutzausschuss mit koordinierter Aktion
Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat angekündigt, dass die europaweite Aktion "Coordinated Enforcement Framework" (CEF) im ersten Halbjahr 2025 auf die Umsetzung des Rechts auf Löschung nach Art. 17 DSGVO fokussiert wird. Die Datenschutzbehörden der EU-Mitgliedstaaten werden in diesem Rahmen untersuchen, wie Unternehmen und Organisationen das Recht auf Löschung in der Praxis umsetzen. Ziel ist es, bestehende Prozesse zu analysieren, zentrale Herausforderungen bei der Einhaltung der Löschpflicht zu identifizieren und bewährte Praktiken zu ermitteln.
Weiterlesen … Löschkonzepte im Visier: Europäischer Datenschutzausschuss mit koordinierter Aktion