Logistik
Datenschutz- & IT-Sicherheitsberatung für die Logistikbranche:
Sind Ihre Datensicherheitsmaßnahmen noch zeitgemäß?
- Schützen Sie Ihre sensiblen personenbezogenen Daten vor Cyberangriffen mit einer starken und effektiven Informationssicherheitsstrategie.
-
Stellen Sie sicher, dass Sie die datenschutzrechtlichen Vorgaben, wie bei der Videoüberwachung und GPS-Tracking einhalten.
-
Vermeiden Sie rechtliche Konsequenzen und gewinnen Sie das Vertrauen Ihrer Kundinnen und Kunden sowie Geschäftspartner.
Inhalt
- Datenschutz- & IT-Sicherheitsberatung für die Logistikbranche:Sind Ihre Datensicherheitsmaßnahmen noch zeitgemäß?
- Expertenberatung für Logistik: innovativ, digital und individuell
- Ihre datenschutzrechtlichen Herausforderungen in der Logistik – wir unterstützen Sie!
- ISiCO: Ihr Vorteil durch innovative Lösungen
- Datenschutz in der Logistik: Sicherheit von Anfang an gewährleisten – mit ISiCO
Expertenberatung für Logistik: innovativ, digital und individuell
Wir verfügen über langjährige Beratungserfahrung in der Logistikbranche und hochspezialisiertes Branchen-Know-how. Wir bieten praxisorientierte Ansätze und maßgeschneiderte Lösungen, die Bewährtes mit Innovationen verbinden. Dabei setzen wir auf eine digitale und standortunabhängige Beratung, die sich an Ihren individuellen Bedürfnissen orientiert. Die Expert:innen der ISiCO beraten Sie umfassend und helfen Ihnen bei der datenschutzkonformen Ausgestaltung Ihrer Geschäftsprozesse.
Ihre datenschutzrechtlichen Herausforderungen in der Logistik – wir unterstützen Sie!
Wir unterstützen Sie bei allen informationssicherheits- und datenschutzrechtlichen Herausforderungen, denen Sie in der Logistikbranche begegnen. Diese können vielfältig sein:
- Weitergabe von personenbezogenen Daten an weitere Transport- und Lagerunternehmen
- Kundenservice durch Bereitstellung des Versandstatus bzw. durch Paketankündigungen
- Ausrüstung von Fahrzeugen mit GPS-Systemen
- Präzise Echtzeit-Nachverfolgung von Objekten und damit auch Lokalisierungsmöglichkeit von Beschäftigten
- Beachtung des Beschäftigtendatenschutzes, v. a. beim Einsatz von Sensorik, Echtzeit-Monitoring und mobilen Endgeräten
ISiCO: Ihr Vorteil durch innovative Lösungen
- Langjährige Beratungserfahrung in der Logistikbranche
- Hochspezialisiertes und branchenspezifisches Expertenwissen
- Praxisorientierte Herangehensweise und maßgeschneiderte Lösungen, die Bewährtes und Innovation miteinander verbinden
- Digitale und standortunabhängige Beratung – auf Wunsch auch bei Ihnen vor Ort oder in unseren Büros in Berlin, Köln und München
Unternehmen, die uns bereits vertrauen
Datenschutz in der Logistik: Sicherheit von Anfang an gewährleisten – mit ISiCO
Die Expert:innen der ISiCO erstellen mit Ihnen ein umfassendes Datenschutz– und IT-Sicherheitskonzept und beraten Sie auf allen Ebenen, um die Nutzung neuer Technologien und die Verarbeitung personenbezogener Daten in Logistikunternehmen mit dem Datenschutz in Einklang zu bringen: Datenschutzberatung von der Planung bis zur Markteinführung. Nur wenn datenschutzrechtliche Aspekte bereits in der Konzeptionsphase berücksichtigt werden, können neue Technologien auch langfristig problemlos eingesetzt werden. Sprechen Sie uns deshalb an!
Ihre Strategie für den besten Schutz
Die Grundlage jeder guten Geschäftsbeziehung ist Vertrauen. Stärken Sie die Beziehung zu Ihren Kunden mit unserer Expertise im Datenschutz und der Informationssicherheit. Damit sichern Sie Ihrer Unternehmung einen starken Wettbewerbsvorteil und können sich voll auf Ihr Geschäft konzentrieren.

Ihre ISiCO-Expertin für das Thema:
Jacqueline Neiazy
Director Datenschutz & Zertifizierte Datenschutzauditorin
News zu diesem Thema
18.03.2025
Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV): Definition, Inhalt & Fallstricke
Was ist ein Auftragsverarbeitungsvertrag und wann braucht man ihn? Welchen Inhalt muss er haben und welche Konsequenzen haben fehlerhafte oder fehlende AVVs? Wir haben alle wichtigen Informationen zum Auftragsverarbeitunsgvertrag für Sie zusammengefasst. Jetzt nachlesen.
Weiterlesen … Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV): Definition, Inhalt & Fallstricke
18.02.2025
Löschkonzepte im Visier: Europäischer Datenschutzausschuss mit koordinierter Aktion
Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat angekündigt, dass die europaweite Aktion "Coordinated Enforcement Framework" (CEF) im ersten Halbjahr 2025 auf die Umsetzung des Rechts auf Löschung nach Art. 17 DSGVO fokussiert wird. Die Datenschutzbehörden der EU-Mitgliedstaaten werden in diesem Rahmen untersuchen, wie Unternehmen und Organisationen das Recht auf Löschung in der Praxis umsetzen. Ziel ist es, bestehende Prozesse zu analysieren, zentrale Herausforderungen bei der Einhaltung der Löschpflicht zu identifizieren und bewährte Praktiken zu ermitteln.
Weiterlesen … Löschkonzepte im Visier: Europäischer Datenschutzausschuss mit koordinierter Aktion
03.02.2025
Externer Datenschutzbeauftragter (DSB): Pflicht, Aufgaben und Kosten
Die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten ist für ein Großteil der Unternehmen Pflicht. Doch was macht ein DSB überhaupt und was sollte er können. Und wann ist es sinnvoll, einen externen DSB zu bestellen und wann reicht vielleicht eine interne Lösung? Wir haben alle Informationen zum externen Datenschutzbeauftragten zusammengestellt, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.
Weiterlesen … Externer Datenschutzbeauftragter (DSB): Pflicht, Aufgaben und Kosten
09.12.2024
Ist reCAPTCHA von Google DSGVO-konform? Alternativen und Risiken
Der Einsatz von Google reCAPTCHA birgt datenschutzrechtliche Herausforderungen – vor allem in der kostenfreien Variante ohne Auftragsverarbeitungsvertrag. Erfahren Sie, wie Sie Datenschutzrisiken minimieren, welche alternativen Lösungen es gibt und wie Sie eine DSGVO-konforme Captcha-Implementierung sicherstellen können.
Weiterlesen … Ist reCAPTCHA von Google DSGVO-konform? Alternativen und Risiken