Donnerstag, 27. März 2025 | 12:00 – 12:30 Uhr | Online | Kostenfrei
NIS2: Wo steht Deutschland & was machen unsere EU-Nachbarstaaten?
Am Donnerstag, den 27. März 2025, veranstalten wir unseren bereits etablierten und bewährten Legal Lunch. Diesmal widmen wir uns der NIS2-Richtlinie mit einem Überblick zum Stand der Umsetzung in den einzelnen EU-Mitgliedstaaten. Zudem richten wir den Blick auf den Stand und die Entwicklungen in Deutschland.
Neuwahlen und Regierungsbildung verzögern in Deutschland die ohnehin schon verspätete Verabschiedung eines NIS2-Umsetzungsgesetzes und dessen Inkrafttreten. Andere EU-Mitgliedstaaten sind schneller und haben bereits nationale Umsetzungsakte der NIS2-Richtlinie verabschiedet. Für Unternehmen mit europaweiten Aktivitäten kann dies Auswirkungen haben und bereits heute die Pflicht begründen, die eigene Informationssicherheit, das Lieferkettenmanagement und die Behandlung von Zwischenfällen NIS2-konform auszugestalten.
Wir führen Sie durch den altbekannten "Flickenteppich" nicht ordnungsgemäßer und verfristeter EU-Richtlinienumsetzung und geben Ihnen detaillierte und praktische Hinweise dazu, wie Sie NIS2 prüfen und die richtigen Entscheidungen für Ihr Unternehmen treffen.
Nach Ihrer Teilnahme verfügen Sie über einen ganzheitlichen Überblick über den aktuellen Stand der nationalen und europäischen Umsetzung der NIS2-Richtlinie mit den sich stellenden Herausforderungen und Pflichten für Ihr Unternehmen.
Wir erklären Ihnen in 30 Minuten,
- Wie ist der Umsetzungsstand der NIS2-Richtlinie auf nationaler und europäischer Ebene?
- Welche Herausforderungen und Pflichten bringt dies für Unternehmen mit europaweiten Aktivitäten mit sich?
- Wie prüfen Sie NIS2?
- Wie treffen Sie auf dieser Basis die richtigen Entscheidungen für Ihr Unternehmen?
Für wen ist diese Veranstaltung geeignet?
Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsleitungen, Unternehmensjuristen, Compliance-Verantwortliche, Datenschutz- und IT-Sicherheitsbeauftragte sowie Führungskräfte, die sich intensiv auf die neuen regulatorischen Anforderungen vorbereiten möchten.
Technik
Das Webinar wird via Microsoft Teams durchgeführt.
Ihre Fragen
Senden Sie uns Ihre Fragen zum Legal-Lunch-Thema gerne vorab an event@isico-datenschutz.de. Um allen Teilnehmenden den größtmöglichen Mehrwert zu bieten, weisen wir Sie darauf hin, dass im Legal Lunch Fragen bevorzugt werden, die für das gesamte Netzwerk relevant sind.
Die Veranstaltung wird zusammen mit unserer Partnerkanzlei Schürmann Rosenthal Dreyer Rechtsanwälte durchgeführt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Teilnahme!
Ihre Referenten

Dr. Jan Scharfenberg
Director Informationssicherheit
Berlin

Johannes Gilch
Rechtsanwalt
Schürmann Rosenthal Dreyer Rechtsanwälte
Disclaimer:
Für externe Berater:innen und Kanzleien ist die Teilnahme kostenpflichtig. Wir erheben hierfür eine Gebühr von 99 € zzgl. MwSt.. Unternehmensjuristen sind vom Disclaimer nicht betroffen. Wenn Sie als externer Berater:in teilnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter: event@isico-datenschutz.de. Bitte registrieren Sie sich ausschließlich mit Ihrer Firmen-E-Mail.