Aktuelle Events
Handlungsempfehlungen für Unternehmen in den ersten 72 Stunden nach einem Datenschutzvorfall – Praxiswissen statt Theorie!Donnerstag, 14. Dezember 2023 | 09:00 – 10:30 Uhr | Online Thema:Wir laden Sie herzlich ein, am 14.12.2023 an unserem Frühstücks-Workshop „Handlungsempfehlungen bei einem Datenschutzvorfall“ teilzunehmen. Unsere Handlungsempfehlungen navigieren Unternehmen durch die entscheidenden ersten 72 Stunden nach einem Datenschutzvorfall. In unserem Frühstücks-Workshop […]
Vergangene Veranstaltungen 2023
- 09. November 2023 · Health & Law Netzwerk · Sebastian Labinski, Reza Mazhari, Philipp Müller-Peltzer
Datenschutz und IT-Sicherheit in der Telematikinfrastruktur - 08. November 2023 · Frühstücks-Workshop · Simone Rosenthal, Kathrin Schürmann
Datenstrategie und Legal Data Governance: Eine wertschöpfende Beziehung - 19. Juli 2023 · Frühstücks-Workshop · Philipp Guttmann, Bernhard Harle
Was bedeutet der neue EU-US Datenschutzrahmen für Unternehmen? - 12. Juni 2023 · Health & Law Netzwerk · Philipp Müller-Peltzer, Prof. Dr. Dieter Kugelmann, Nicole Büttner
Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen - 10. Mai 2023 · Frühstücks-Workshop · Jacqueline Neiazy, Dennis Kurpierz
Best-Practice beim Datenschutzaudit: Vorbereitung, Ablauf und Automatisierung - 09. Mai 2023 · Health & Law Netzwerk · Bernhard Harle, Dr. Maximilian Wagner
DiGA und Datenschutz – Risiken und Nebenwirkungen aus anwaltlicher Sicht - 14. März 2023 · Health & Law Netzwerk · Christian Teichter, Dr. Philipp Siedenburg
Forschung mit Gesundheitsdaten: Anonymisierung und Pseudonymisierung - 07. März 2023 · Frühstücks-Workshop · Philipp Guttmann, Raphael Jünemann
Aktuelles zu Tracking und Cookies – Rechtslage zum TTDSG
Vergangene Veranstaltungen 2022
- 14. Dezember 2022 · Health & Law Netzwerk · Christian Teichter, Dr. Philipp Siedenburg
Forschung mit Gesundheitsdaten / European Health Data Space (EHDS) und Honic Medhive® - 27. Oktober 2022 · Frühstücks-Workshop · Charlotte Schieler, Bernhard Harle
NIS-Richtlinie 2.0 – strenger Rechtsrahmen für effektive Cybersicherheit - 13. Oktober 2022 · Health & Law Netzwerk · Philipp Müller-Peltzer, Dr. Carsten Marr
KI in der Medizin – Datennutzung und Compliance - 06. Oktober 2022 · Frühstücks-Workshop · Inna Gendelman, Lea Imschweiler
Drittlandtransfer & Schrems II: Anforderungen im Dienstleistermanagement - 06. Juli 2022 · Health & Law Netzwerk · Dr. Philipp Siedenburg, Marc Schreiner, Dr. André Byrla
Die Zukunft der Auftragsverarbeitung für Berliner Krankenhäuser – schiebt der Berliner Datenschutz der Umsetzung von KHZG-Projekten einen Riegel vor? - 05. Juli 2022 · Health & Law Netzwerk · Christian Teichter, Dr. Philipp Siedenburg
Patientenportale und Software-Lösungen zur digitalen Dokumentation im Gesundheitsbereich – Was muss aus datenschutzrechtlicher Sicht beachtet werden? - 08. Juni 2022 · Frühstücks-Workshop · Kathrin Schürmann, Dennis Kurpierz (caralegal)
Effizientes Risikomanagement durch wirksame TOM: Herausforderungen für Unternehmen - 04. Mai 2022 · Health & Law Netzwerk · Dr. Philipp Siedenburg, Dennis Kurpierz (caralegal)
Datenschutzmanagement im Gesundheitswesen - 27. April 2022 · Frühstücks-Workshop · Jan O. Baier, Julia Peidli
Wenn Datenschutzvorfälle zu Schadensersatzansprüchen werden – Risiken und Herausforderungen - 29. März 2022 · Health & Law Netzwerk · Dr. Philipp Siedenburg, Christian Teichter
Neue IT-Sicherheitsanforderungen im Gesundheitswesen - 23. Februar 2022 · Frühstücks-Workshop · Thorsten Mehl, Philipp Guttmann
Orientierungshilfe zum TTDSG – Was gibt uns die Datenschutzkonferenz mit auf den Weg?
Vergangene Veranstaltungen 2021
- 23. November 2021 · Frühstücks-Workshop · Philipp Müller-Peltzer, Thorsten Mehl
Update zum Thema Cookies und Tracking: Das neue TTDSG - 02. November 2021 · Frühstücks-Workshop · Raphael Jünemann, Philipp Guttmann
Die neuesten Entwicklungen zu Datentransfers in Drittländer - 13. Juli 2021 · Frühstücks-Workshop · Jan O. Baier, Thorsten Mehl
Schadensersatzansprüche im Datenschutz – schnell Handeln und auf Forderungen reagieren - 22. Juni 2021 · Frühstücks-Workshop · Kathrin Schürmann, Dennis Kurpierz (caralegal)
Aufbau und Struktur eines effizienten und transparenten Datenschutzmanagements - 29. April 2021 · Frühstücks-Workshop · Kathrin Schürmann, Lea Imschweiler
Das 360-Grad-Feedback für Mitarbeiter: Ein Fall für den Datenschutz? - 18. März 2021 · Frühstücks-Workshop · Thomas Weber
Datenschutzvorfälle & Betroffenenanfragen: Worauf kommt es an?
Vergangene Veranstaltungen 2020
- 27. November 2020 · Frühstücks-Workshop · Charlotte Schieler, Thorsten Mehl
Das Bußgeldverfahren nach der DSGVO – Wann drohen Bußgelder wirklich? - 23. Juni 2020 · Frühstücks-Workshop · Inna Gendelman, Johannes Nicol
Affiliate-Marketing und effektiver Datenschutz: eine sichere Kombination - 27. Mai 2020 · Frühstücks-Workshop · Kathrin Schürmann, Dennis Kurpierz
DSMS: Ein wirkungsvolles Mittel gegen Datenschutzverletzungen