Externer Datenschutzbeauftragter in Berlin

Als Ihr externer Datenschutzbeauftragter (DSB) unterstützen wir Unternehmen in Berlin bei der Sicherstellung und erfolgreichen Umsetzung Ihrer Datenschutz-Compliance. Dabei haben wir stets Ihre Unternehmensziele im Blick. Nationale und internationale Unternehmen vertrauen seit Jahren auf unsere Datenschutzexpertise.

Lassen Sie uns gemeinsam eine datenschutzkonforme und sichere Zukunft für Ihr Unternehmen gestalten. Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Erstgespräch mit unseren Expert:innen an!

Ihr ISiCO-Experte für das Thema:
Dr. Philipp Siedenburg
Director Datenschutz

Vorteile von ISiCO als
DSB in Berlin

Unsere erfahrenen Beraterinnen und Beratern halten sich immer auf dem aktuellsten Stand der Datenschutzvorschriften. Dabei sind wir jederzeit erreichbar und haben sogar eine 24/7-Krisenunterstützung mit unserem Notfallkontakt.

Durch unser interdisziplinäres Know-how können wir Ihnen branchenspezifische Best-Practice-Lösungen im Datenschutz anbieten. Unser Fokus liegt dabei auf praxisorientierter Beratung aller Unternehmensebenen.

Die regionale Nähe zur Hauptstadt ermöglicht eine direkte und schnelle Kommunikation. Wir verstehen die besonderen Anforderungen und Herausforderungen des Berliner Geschäftsumfelds und können maßgeschneiderte Lösungen für Sie entwickeln.

Darüber hinaus verfügen wir über ein Netzwerk von Partner:innen und Expert:innen in Berlin. Bei potenziellen Datenschutzverletzungen oder -vorfällen können wir so schnell reagieren und unterstützen.

Unsere Leistungen als externer Datenschutzbeauftragter im Überblick

  • Implementierung und Kontrolle Ihres Datenschutzmanagementsystems (DSMS)

  • Schulung Ihrer Mitarbeitenden

  • Durchführung von Risikoanalysen

  • Sicherstellung der Einhaltung aller Datenschutzgesetze

  • Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung einer datenschutzkonformen Unternehmensstrategie

  • Erstellung und Prüfung aller erforderlichen Dokumentationen, Erklärungen, Vereinbarungen, Richtlinien

  • Durchführung regelmäßiger Datenschutz-Folgenabschätzungen (DSFA)

  • Auditierung und Begleitung bei Zertifizierungsverfahren

  • Prüfung meldepflichtiger Vorfälle und Erstellung entsprechender Meldungen bzw. Benachrichtigungen

  • Übernahme der Kommunikation mit den Aufsichtsbehörden

  • Jährliche Berichterstattung zu Ihrem Datenschutzstatus

Individuelles & kostenfreies Erstgespräch anfordern

Unternehmen, die uns bereits vertrauen

Sie brauchen einen Datenschutzbeauftragten in Berlin?
Lernen Sie unsere Spezialist:innen kennen!

In unserem kostenfreien Erstgespräch reden Sie direkt mit unseren Expert:innen für Datenschutz. Dabei wählen wir den oder die Berater:in passend zu Ihrer Anfrage aus. In diesem ersten Telefonat besprechen wir Ihre Situation und das beste Vorgehen. Im Anschluss erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot oder wir vereinbaren ein weiteres Gespräch.

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Datenschutzbeauftragter:
Extern vs. Intern

In Unternehmen, in denen mindestens 20 Mitarbeiter kontinuierlich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind, ist die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten erforderlich.

Die Hauptaufgaben des Datenschutzbeauftragten umfassen die Überwachung der Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften sowie die Beratung von Entscheidungsträgern und Mitarbeitern des Unternehmens. Die Entscheidung, ob der Datenschutzbeauftragte intern oder extern bestellt wird, liegt im Ermessen jedes Unternehmens. Hier sind die wesentlichen Unterschiede:

Datenschutz

Intern

Extern

Fachliche Qualifikation

 

Kein Kündigungsschutz

 

Transparente Kosten

 

Keine Fortbildungskosten

 

Kenntnis betrieblicher Prozesse

 

Kein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates

 

Erfahrung aus anderen Unternehmen

 

Unabhängiger Datenschutz

 

Neutrale Position

 

Qualitätsmerkmale für eine Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Datenschutz in Ihrem Unternehmen auf höchstem Niveau gewährleistet ist, sollten Sie bei der Auswahl eines externen Datenschutzbeauftragten auf folgende 6 Qualitätsmerkmale achten:

Fachkenntnisse & Qualifikation
  • Verständnis der Datenschutzgesetze und -vorschriften, insbesondere der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) und anderer lokaler Gesetze.
  • Fachliche Ausbildung oder Zertifizierungen im Bereich Datenschutz.

1

Erfahrung
  • Nachweisliche Erfahrung im Datenschutzmanagement, idealerweise in verschiedenen Branchen.
  • Kenntnisse über die praktische Umsetzung von Datenschutzbestimmungen in verschiedenen Unternehmenskontexten.

2

Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit, komplexe Datenschutzkonzepte leicht verständlich zu erklären, sowohl für Führungskräfte als auch für Mitarbeiter auf allen Ebenen.
  • Fähigkeit zur Vermittlung von Datenschutzrichtlinien und -verfahren an verschiedene Stakeholder.

3

Aktualisierung & Weiterbildung
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Aktualisierung der Kenntnisse im Bereich Datenschutz.
  • Verfolgung von Entwicklungen und Änderungen in der Datenschutzgesetzgebung.

4

Analytische Fähigkeiten
  • Fähigkeit, Datenschutzrisiken zu identifizieren und zu bewerten
  • Analytisches Denken zur Entwicklung und Implementierung von Datenschutzstrategien und -maßnahmen

5

Integrität & Ethik
  • Hohes Maß an Integrität und ethischem Verhalten im Umgang mit sensiblen Daten.
  • Verpflichtung zur Vertraulichkeit und Datenschutzstandards.

6

Nur noch ein Schritt zum ex­ternen Daten­schutz­beauftragten

Vereinbaren Sie jetzt Ihr individuelles und kostenloses Erstgespräch!

ISiCO kontaktieren

Häufige Fragen zum externen Datenschutzbeauftragten: