Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT) einfach erklärt – mit Tipps und Checklisten
Wer muss ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT) erstellen? Wie wird er aufgebaut? Eine Übersicht mit Checklisten und Tipps.
Wir sind Ihre erste Anlaufstelle zu aktuellen News, Analysen und Hintergründen rund um die Themen Datenschutz und Datenrecht, DSGVO, DSMS oder Data Governance Strategie. Wir informieren Sie regelmäßig mit redaktionell aufbereiteten Neuigkeiten und Wissenswertem – damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind.
Wer muss ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT) erstellen? Wie wird er aufgebaut? Eine Übersicht mit Checklisten und Tipps.
Welche Features bringt Google Analytics 4 (GA 4) mit sich? Werden Einwilligungsbanner nun obsolet? Und worauf müssen sich Unternehmen datenschutzrechtlich einstellen?
Durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ergeben sich im Bereich der Betroffenenrechte wesentliche Änderungen. Was haben Unternehmen zu beachten?
Wir zeigen auf, wie Datenschutzrisiken zu erkennen sind und wie ihnen mit effizienten TOM begegnet werden kann. Jetzt lesen!
In diesem Beitrag möchten wir einen kurzen Überblick darüber geben, worauf es bei einem erfolgreichen und DSGVO-konformen Datenschutzmanagement im Gesundheitswesen ankommt.
Was ist zu tun, wenn es zum Cyberangriff kam? Wie kann Cybersecurity im Unternehmen aussehen? Lesen Sie jetzt mehr!
Die notwendigen einzuleitenden Schritte und wie Unternehmen auf Datenschutzvorfälle reagieren sollten sowie wie diese von vorneherein vermieden werden können, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.
Der Beitrag fasst für Sie die neuesten Entwicklungen für Unternehmen zu Datentransfers in Drittländer zusammen. Was gibt es zu beachten?
Die Digitalisierung hat auch das Gesundheitswesen erreicht. Was sind demnach die neuen Anforderungen an die IT-Sicherheit? Jetzt lesen!
Was Sie bei der Nutzung beachten müssen, und wie Sie Google Analytics dennoch rechtssicher auf ihrer Webseite einbinden können, stellen wir Ihnen im Folgenden dar.
Wie können Arbeitgeber die Chancen der DSGVO & BDSG datenschutzkonform nutzen und von ihnen profitieren? Erfahren Sie es in unserem Beitrag!
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen diese Leitlinien vor und geben Unternehmen wertvolle praktische Hinweise zum Vorgehen bei einem Auskunftsersuchen an die Hand.