Wir verhelfen Organisationen zu dauerhaft integrativem und nachhaltigem Wachstum – im Datenschutz und somit auf ganzer Linie. Uns vertrauen namhafte Unternehmen aus Wirtschaft und Industrie, international agierende Verbände sowie Institutionen aus streng regulierten Bereichen. In enger gegenseitiger Abstimmung sorgen wir schon heute für den Unternehmenserfolg von morgen. Und auch darüber hinaus. Seit 2011 kombinieren wir dafür tiefes Branchenverständnis mit strategischer Beratung und fachlicher Exzellenz. Wir denken Datenschutz ganzheitlich. ISiCO Data-Consulting, ISiCO Privacy Tech Solutions und ISiCO Campus sind die drei Säulen, auf die wir für Sie bauen: Ausgezeichnete Datenschutzberatung? Können wir; und gehen noch einen Schritt weiter mit unseren innovativen Softwarelösungen für Ihr Datenschutzmanagement und modernsten E-Learning-Angeboten für Ihre Mitarbeitenden und Führungskräfte.
Datenbasierte Unternehmen sind bei uns in besten Händen für ihren langfristigen Erfolg – dafür profitieren sie und wir von unserem starken, interdisziplinären Team und Netzwerk. Was das bringt? Frische Ideen, Geschwindigkeit und effektive Arbeitsweisen. Gleichzeitig engagieren wir uns kontinuierlich um neue und außergewöhnliche Talente, die sich wie wir für die Kernbereiche Datenschutz, Compliance und Auditierung begeistern, sich gemeinsam mit uns weiterentwickeln und ISiCO weiterhin zur ersten Anlaufstelle für klare und zielorientierte Datenschutzlösungen und Strategien machen. Vielfalt ist hierbei ein entscheidender Faktor und neben Chancengerechtigkeit und Inklusion einer der elementaren Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Wir sind der Überzeugung, dass man gute Arbeit nur dann leisten kann, wenn man mit Leidenschaft bei der Sache und für die Sache unterwegs ist – und das sind wir.
ISiCO
Data-Consulting
Wir beraten Sie in allen Datenschutzfragen über alle Branchen hinweg und in Tiefe und Umfang, wie Sie es benötigen. Ob Strategien, DSGVO-Umsetzung, Auditierung oder die Bestellung externer Datenschutzbeauftragter – Ihre Datenschutzangelegenheiten sind bei uns in besten Händen.
ISiCO
Privacy Solution
Plattform
Unsere KI-gestützte Privacy Solution Plattform caralegal ermöglicht es, alle Datenschutzanforderungen effizient zu managen – unabhängig von Unternehmensstruktur und -größe. Die umfassende Wissensplattform, führt Unternehmen durch intelligente Features zum Erfolg.
ISiCO
Campus
Über lernpsychologisch optimierte Kurse auf unserer E-Learning Plattform oder maßgeschneiderte One-on-One-Schulungen geben wir unser weitreichendes Datenschutz Know-how an Sie weiter. Mit Spaß zum Erfolg und gewinnbringender Datenschutzexpertise für Ihr Unternehmen.
Hier bist du richtig
Für uns ist der Arbeitsplatz kein x-beliebiger Ort. Hier bringen wir unsere eigene Persönlichkeit und Individualität ein, um im Team erfolgreich zu sein und uns zu verwirklichen.
News & Wissen
-
Joint Controller Agreement: Vorteile und Herausforderungen der gemeinsamen Verantwortlichkeit
Die Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortlichkeit („Joint Controller Agreement“ oder auch kurz „JCA“ genannt) erscheint vielen Verantwortlichen in der Praxis noch immer als kompliziert und umständlich. Doch zu Unrecht: Mit der sorgfältigen Ausgestaltung des Agreements können verantwortliche Unternehmen von vielen Vorteilen profitieren, Effizienzgewinne durch vorausschauende Prozessgestaltung erzielen und ein entsprechendes effektives Risikomanagement betreiben.
-
Anonymisierung und Pseudonymisierung in der Praxis
Wie der vermeintliche Widerspruch zwischen Datenschutz durch Pseudonymisierung und dem Nutzen personenbezogener Daten in der wissenschaftlichen Praxis bearbeitet werden kann, beleuchten wir in diesem Beitrag. Außerdem werfen wir einen Blick auf die besonderen Herausforderungen, denen Akteur:innen des Gesundheitswesens bei diesem Thema begegnen.
-
Die NIS-2-Richtlinie: Die wichtigsten Ziele und Regelungen
Nach Inkrafttreten der NIS-2-Richtlinie am 16. Januar 2023 verbleiben Deutschland und anderen den EU-Mitgliedsstaaten nunmehr 21 Monate, um die Regelungen in nationales Recht umzusetzen und bestehende Regelungen an die neue Rechtslage anzupassen. Welche Neuerungen ergeben sich und was müssen Unternehmen jetzt beachten? Wir geben Ihnen einen Überblick.